Die heutigen Vorschriften der Bauweise unserer Gebäude verlangtzum Zwecke der Energieeinsparung immer bessere Wärmedämmung und Dichtigkeit. Der daraus resultierende und durch die dichten Wände nicht austauschbare Wasserüberschuss durch das Bewohnen der Gebäude, muss in anderer Weise, durch Lüftungsanlagen entsorgt werden, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorzubeugen.
Eine Lüftungsanlage ist eine Einrichtung, um Wohn- und Betriebsräumen Außenluft zuzuführen bzw. „verbrauchte“ oder "belastete" Abluft abzuführen. Je nach Anwendungsfall gibt es Anlagen mit kontrollierter Zuluft, kontrollierter Abluftoder kombinierte Zu- und Abluftanlagen. Eine Lüftungsanlage ist eine von der Leistung und Montage an den Baukörper angepasste Einrichtung.